Krimi-Komödie von S. Keim, frei nach Edgar Wallace (VVB-Verlag)










Fotos: Petra Pabst
Beschreibung
Ein Desaster bahnt sich an: Die 856. Vorstellung des Gruselkrimis „Der Mönch mit der Klatsche“ droht zu platzen und die dringend nötigte Abendeinnahme auszufallen. Es erwartet Sie eine wilde Improvisation, von Rolle zu Rolle, eine überdreht irrwitzige und rasant komische Krimishow auf der Bühne, die immer haarscharf am Scheitern entlangschrammt. Trotz der waghalsigen Wendungen schaffen die Schauspieler das Unmögliche und lassen – sehr zum Vergnügen eingefleischter Edgar-Wallace-Fans – die unvergessenen Gestalten der berühmt-berüchtigten Schwarz-Weiß-Klassiker einen nach dem andern wieder auferstehen, sei es der wahnsinnige Mörder, der skurrile Butler, eine Jungfer in Nöten und der liebenswerte, etwas schusselige Scotland Yard Ermittler. Ein wunderbarer Thriller-Spaß mit Nostalgieeffekt und eine rasante Parabel auf die unmöglichen Aufgaben, die das Leben selbst uns manchmal stellt, mit begeisternden Darstellern, die um ihr Überleben spielen.
Hinweis: Man kann der Krimi-Komödie auch folgen, wenn man nicht alle Edgar-Wallace-Filme auswendig kennt!
Dauer
110 Minuten, inkl. Pause
Schauspiel
Inspektor Higgins: Joachim Fuchsberger
Mary Bolders: Karin Dor
Lady Jane: Elisabeth Flickenschildt
John Bolders: Dieter Borsche
Arthur Bolders: Harald Leipniz
Sergeant Smith: Eddi Arent
Martha: Agnes Windeck
Sir John: Siegfried Schürenberg
Butler Klaus: Klaus Kinski
Willie, die Locke: Harry Wüstenhagen
Wally, die Glatze: Adi Berber
Der Mönch mit der Klatsche: ???
Klaus: Florian Kern
Katrin: Alessia D’Anna
Beteiligte
Technik: Jeanette Gusenburger
Technik: Roman Ziemer
Technik: Anja Burgard
Technik: Claude Villard
Soufflage: Iris Cygan
Unterstützung: Stefan Schmeer

Nächste Aufführungstermine
Derniere: Der (letzte) Mönch mit der Klatsche (Krimi-Komödie) Auftritt
Salzbrunnenhaus Sulzbach 06.04.2025 18:00 Uhr nur noch 17 Tickets, noch 3 TageDetails anzeigen
Trotz der waghalsigen Wendungen schaffen die Schauspieler das Unmögliche und lassen – sehr zum Vergnügen eingefleischter Edgar-Wallace-Fans – die unvergessenen Gestalten der berühmt-berüchtigten Schwarz-Weiß-Klassiker einen nach dem andern wieder auferstehen, sei es der wahnsinnige Mörder, der skurrile Butler, eine Jungfer in Nöten und der liebenswerte, etwas schusselige Scotland Yard Ermittler. Ein wunderbarer Thriller-Spaß mit Nostalgieeffekt und eine rasante Parabel auf die unmöglichen Aufgaben, die das Leben selbst uns manchmal stellt, mit begeisternden Darstellern, die um ihr Überleben spielen.
Hinweis: Man kann der Krimi-Komödie auch folgen, wenn man nicht alle Edgar-Wallace-Filme auswendig kennt!
Am 6.April findet die letzte Aufführung der Krimikomödie statt.